Maßgeschneiderte, interaktive Cyber-Simulationen: Unter unserer Moderation trainieren wir Ihr Team, Entscheidungen unter Druck zu treffen. In einer sicheren, aber sehr realistischen Umgebung testen wir Notfallpläne und die Teamkoordination, zeigen Stärken auf, offenbaren Schwachstellen und schärfen Ihre Verteidigungsstrategie, sodass Ihr Unternehmen optimal auf mögliche Cyberkrisen vorbereitet ist.
STRATEGISCHES BEWUSSTSEIN: Führungskräfte erkennen Cyberrisiken frühzeitig und treffen fundierte Entscheidungen.
BESSERE REAKTIONSFÄHIGKEIT: IT, OT und Management agieren im Ernstfall sehr koordiniert und maximal effizient.
PRAXISNAHE ERFAHRUNG: Realistische Trainings stärken Sicherheit und Handlungskompetenz.
MESSBARE VERBESSERUNG: Pläne, Abläufe und Zusammenarbeit werden überprüft, optimiert und nachweislich gestärkt.
Stimmt Teams hinsichtlich Entscheidungen und Verantwortlichkeiten ab und sorgt so für eine schnellere, koordinierte Krisenreaktion
Viele Unternehmen haben Notfallpläne, aber oft wissen die Mitarbeiter nicht genau, welche Aufgaben sie in einer Krisensituation haben. Missverständnisse können zu kostspieligen Verzögerungen führen.
Ihr Mehrwert: Eine moderierte Diskussion sorgt dafür, dass sich alle über ihre Verantwortlichkeiten, Entscheidungsprozesse und Eskalationswege einig sind, und schafft so Klarheit, bevor eine echte Krise eintritt.
Schafft Vertrauen durch praktische Übungen zum Umgang mit hochriskanten Angriffsszenarien
Cyberbedrohungen wie Ransomware und Datenverletzungen sind komplex, und Teams bekommen selten die Gelegenheit, zu sehen, wie sie sich von Anfang bis Ende entwickeln
Ihr Mehrwert: Durch die Simulation eines realistischen Angriffs erkennen die Teilnehmer die potenziellen Auswirkungen auf das Unternehmen, üben koordinierte Maßnahmen und gewinnen Vertrauen im Umgang mit hochriskanten Situationen.
Funktionsübergreifende Teams simulieren aktiv die Erkennung, Eindämmung, Kommunikation und Wiederherstellung während eines Live-Cyber-Events
Bei einem Angriff arbeiten IT-/OT-Teams, Security Team, und das Management oft getrennt voneinander, was zu Verzögerungen und Fehlern führen kann. Technische Mitarbeiter könnten zu spät bemerken, dass Prozesse nicht wie geplant ablaufen.
Ihr Mehrwert: Es entsteht echte Teamarbeit unter Druck, Prozesse werden abteilungsübergreifend validiert und die technische Grundlage Ihrer Incident Response wird gestärkt.
Kompetenz – Zertifizierte Experten mit operativer und strategischer Erfahrung im Schutz kritischer Infrastrukturen
Maßgeschneidert für Tech-Teams und Führungskräfte – Unsere TTXs beziehen alle Ebenen ein, von IT-/OT-Teams bis hin zum Management, um koordinierte Entscheidungen, regulatorische Klarheit und effektive Kommunikation auch unter Druck zu gewährleisten
Klare, umsetzbare Ergebnisse – Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung unserer priorisierten Empfehlungen und einer Roadmap zur Verbesserung von Mitarbeitern, Prozessen und Vorbereitungen, nicht nur mit einer passiven Zusammenfassung.